3. Februar 2025

Vun Allem Ebbes II

Von Allem etwas, mit unterschiedlicher Thematik in den Motiven! Warum ich das so zusammenstelle, habe ich hier beschrieben. Ich möchte nicht jedes Bild beschreiben. Aber doch ein wenig durch den Beitrag führen.

Auf den ersten drei Aufnahmen ist die Speicherstadt in Hamburg zu sehen. Wahrscheinlich neben der Elbphilharmonie das bekannteste was Hamburg zu bieten hat. Immer eine Reise wert mit Garantie der Motivfindung. Auch hier gilt: Es kommt darauf an, was man daraus macht!

Die nächsten Bilder zeigen auch ein sehr bekanntes Motiv. Der Fanalwald auf Madeira. Wir hatten das Glück, den Landstrich bei Kaiserwetter, sowie bei komplett dichten Nebel zu fotografieren. Wobei letzteres viel interessanter ist. Wenn aber der Nebel zu dicht ist, macht das auch keinen Spass. Im Hintergrund sollten doch noch Bäume zu erahnen sein. Ansonsten hat mich diese Blumeninsel in keinster Weise angemacht. Unglaublich hügelig und durchlöchert von Auto-Tunnels. Ok, gutes Essen gab es. Aber das gibt es woanders auch. Und massenhaft Touristen. Wie wir auch!

In Sinsheim war Oldtimertreffen. Das ein oder andere Fotografierenswerte findet sich immer. Man sollte in „Ausschnitten“ denken können!

Greifvögel sind eines meiner wiederkehrenden Motive!

Wenn ich auch viele gemachte Aufnahmen wieder verworfen habe, weil ich schon bessere zu Hause habe, so kommen doch immer mal wieder neue dazu! Die Perpektive oder die radikale Nähe zum Objekt, ändert Vieles! Das Close Up des Weißkopfseeadlers wurde mit dem neuen 500er auf der GFX gemacht. Die Greifvogelstation Hellenthal war Gast in Zingst und hatte einige Vögel dabei. Da nahezu alle führenden Firmen der Kameraindustrie auch vor Ort sind, konnte ich mir das neue Objektiv für eine halbe Stunde ausleihen. Der 100% Ausschnitt der Datei zeigt, was für ein Potential in diesem Sensor steckt!

Die Hunderennen in Oberhausen hatte ich in der Vergangenheit öffter besucht. Heute eher seltener.

Die aktuellsten Aufnahmen in diesem Beitrag sind die drei gestackten Bilder. Wenn es windstill ist, kann man sich auch an Landschaftsbilder mit dieser Technik wagen!

Rusty Bastadz! Was für eine tolle Truppe! Was beim Annotopia Fest 2023 noch die Wasteland Warriors waren, sind 2024 die Rusty Bastadz. Rein vom Äußeren unterscheiden sich beide Gruppen nicht voneinander. Zumindest für mich nicht. Für Fotografen versprechen beiden Truppen tolle Aufnahmen. Man wird sogar mit selbstgemachten Plakaten aufgefordert, Mitglieder der Truppe anzusprechen, wenn man Aufnahmen machen will. Eine Spendenbox ist auch vorhanden. Da gibt man gerne was für vielversrechende Bilder. Das hat riesigen Spass gemacht mit euch!

Den Leica Store gibt es seit Ende 2023 in Heidelberg. Klasse Treffpunkt, wo es den besten Kaffee in der Stadt gibt. Beim Stadtwalk hatte ich mich gleich angemeldet. Zum späteren Zeitpunkt gab es eine Führung durch die erste Ausstellung in der Leicagalerie. Kein Geringerer als Hans-Michael Koetzle übernahm das. Eine lebende Bibliothek in Sachen Fotografie, bzw. Fotografen/innen! Sein Buch: Reden wir über Fotografie! kann ich empfehlen.

Da ich quasie in nächster Nähe von Weinbergen lebe, habe ich auch die Möglichkeit diese zu jeder Jahreszeit zu fotografieren.

Bilder von der Stuttgarter Biblithek hat auch schon jeder gesehen oder gar selbst fotografiert.

Der perfekte Rausschmeißer für diese Bilderserie ist wohl das stimmungsvolle Bild vom Heidelberger Berg- Friedhof. Was für ein Licht….

Einen Hinweis habe ich noch. Der Fotoclub Sandhausen macht wieder eine Fotoausstellung!

Viel Spass beim Anschauen der Bilder!

Kommentare

Rainer Mathes schrieb am 6. Februar 2025

Hallo Peter.
Immer wieder erstaunt es mich, wo und wie Du Deine Motive findest. Die Idee fürs Bild, den Bildausschnitt und die Umsetzung der Aufnahme und die Ausarbeitung. Das gelingt Dir immer wieder mit absoluter Perfektion. Großartig!. Besonders den Look Deiner Schwarz/Weiß-Bilder (Speicherstadt) finde ich irre.
Viele Grüße
Rainer

Robert Müller schrieb am 8. Februar 2025

Hallo Peter
Erst heute Nacht von den Kanaren zurück und gleich neue Bilder auf deiner Homapage.
Passt mal wieder perfekt.
Deine Meinungen sind auch jedes mal interssant zu lesen und in vielem kann ich dir uneingeschränkt zustimmen. O.K. Hamburg hat mehr zu bieten als Elphi und Hafenstadt, denke da z.B. an die vielen tollen Treppenhäuser.
In Madeira war ich gerade erst vor 14 Tagen und hatte absolutes Traumwetter, nur nicht für den „Feenwald“ , da war Sonne pur und leider jede Menge „Nichtfotografen“ unterwegs die auch noch ihre Kinder (man kann es kaum glauben ) auf die alten Bäume klettern lassen.
Annotopia ,klar nach dem 2.Besuch ist der AHA- Effekt etwas verblasst, aber ich glaube ich werde auch einen 3. Anlauf nehmen (dieses Jahr schon im Mai in MGH)
Ansonsten weiter ein so gutes Auge und lass uns lange Teilnehmen an deinen Exkusionen.
Vunn allem ebbes dürfen gerne Fortsetzungen folgen!
Für eure Fotoausstellung wünsche ich euch viele Besucher und entschuldige mich gleich hier, daß ich nicht dabei sein kann sondern auf den Azoren auf Motivsuche unterwegs bin.
Die Azoren kann ich dir übrigens uneingeschränkt empfehlen!
Gruß
Robert